Home
Musik ist die Verbindung der zwei wichtigsten Elemente unseres Lebens: Zeit und Liebe
Vivien Walser (geb. 2004) erhielt mit fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht und studierte ab ihrem zehnten Lebensjahr bei Prof. Massimiliano Mainolfi. 2020 wurde sie in das Hochbegabten-Förderprogramm der Hochschule für Musik und Theater München bei Professor Antti Siirala aufgenommen und studiert derzeit im Rahmen des Bachelor-Studium bei ihm.
Als Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein und der Deutschen Stiftung Musikleben (seit ihrem 13. Lebensjahr) hat sie zahlreiche internationale Klavierwettbewerbe gewonnen, darunter 2023 den Steinway Klassik-Förderpreis als jüngste Preisträgerin und den 1. Preis bei der Valencia International Performance Academy. Sie gewann mehrmals den ersten Platz beim nationalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ und 2020 den ersten Preis beim Online-Klavierwettbewerb EUPLAYY.
Im Jahr 2024 trat sie in der Laeiszhalle Hamburg mit der Hamburger Kammersinfonie (Klavierkonzert von Clara Schumann) und im Prinzregententheater München (Klavierkonzert Nr. 2 von Rachmaninow) im Rahmen der Münchner Opernfestspiele sowie bei den Highlights of Classical Music 2024 der Internationalen Musikakademie Liechtenstein auf. Sie wurde außerdem eingeladen, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, im Resonanzraum Hamburg und in der Philharmonie München aufzutreten, und spielte beim Stars and Rising Stars Festival.
Die Künstlerin nimmt regelmäßig an internationalen Meisterkursen teil (New York, Liechtenstein, Mozarteum Salzburg, Schloss Neuhardenberg und viele andere) und hat von der Betreuung durch renommierte Pianisten wie Antti Siirala, Boris Slutsky, Gerhard Oppitz, Milana Chernyavska, Pavel Nersessian und Robert Levin profitiert.
„Musik ist die Verbindung
Vivien Walser
der zwei wichtigsten Elemente
unseres Lebens: Zeit und Liebe.“
Konzerte & Wettbewerbe
Bei zahlreichen Konzerten und Wettbewerben begeisterte Vivien ihre Zuschauer. Hier ein Auszug mit einigen Kostproben:
Clara Schumann Klavierkonzert mit dem Gewandhausorchester Leipzig
Orchester Gewandhausorchester
Musikalilsche Leitung Yura Yang / Samuel Emanuel
Solo-Klavier Vivien Walser
Choreographie Sofia Nappi
Ballett Leipziger Ballett
Link https://www.oper-leipzig.de/en/programm/humans/723
Internationales Klavierfestival Junger Meister
Orchester Bodensee Philharmonie
Piano Vivien Walser
Leitung Dietger Holm
Prokofieff Klavierkonzert Nr. 1 Des dur Op. 10
Konzil Konstanz, 26. April, 2025 19:30 Uhr
Graf Zeppelin Haus, Friedrichshafen, 27. April, 2025
Zum Internationalen Klavierfestival junger Meister kommen hochbegabte PianistInnen aus aller Welt an den Bodensee. Sie stellen sich in Orchesterkonzerten, Kammermusikabenden und Recitals vor. Das Orchesterkonzert mit der Bodensee Philharmonie bildet den krönenden Abschluss des Festivals.

Winners and Masters, Maya Wichert & Vivien Walser
Programm
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 in F-Dur, op. 24 “Frühlingssonate”
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Klavier Nr.2 G-Dur
César Franck: Sonate in A-Dur für Violine and Klavier
Stefan Aprodu (*2007): New York Café 1930
Maya Wichert (Violine *2006) und Vivien Walser (Klavier *2004) sind trotz ihrer Jugend bereits international gefeierte und vielfach ausgezeichnete Künstlerinnen. Sie zählen zu jenen Talenten, denen der Kulturkreis Gasteig e.V. eine glänzende Zukunft auf den großen Konzertbühnen der Welt prophezeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese Ausnahmetalente als Duett auf der Bühne zu erleben.
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München gefördert durch die Stiftung Bayerischer Musikfonds.
Liechtenstein Akademie
Frédéric Chopin (1810–1849) , Barcarolle für Klavier in Fis dur, Op. 60, I. Allegretto
Konzertauszug, aufgenommen während der Intensivwoche der Musikakademie Liechtenstein mit Prof. Dr. Milana Chernyavska im Peter-Kaiser-Konzertsaal im Hagenhaus, Nendeln, Liechtenstein.
Prinzregententheater München, Rachmaninov 2. Klavierkonzert
Impressionen
Falls Sie als Pressevertreter oder Veranstalter Bildmaterial benötigen, kontaktieren Sie uns. Unser Archiv umfasst viele weitere aktuelle Motive, die wir Ihnen gern honorarfrei zur Verfügung stellen.